Lastaufnahmemittel
Wir entwickeln, berechnen und fertigen Lastaufnahmemittel mit einer Tragfähigkeit
von
bis
kg
Die Entwicklung und Fertigung von Lastaufnahmemitteln erfolgt komplett aus einer Hand. Ihre Spezifikationen und die Anforderungen der geltenden Normen und Richtlinien stehen dabei bei uns an erster Stelle. Bei Bedarf können sie auch für den Offshore-Einsatz zertifiziert und lastgetestet werden.
Wir verfügen über eine eigene Entwicklungsabteilung. Außerdem nutzen wir zeitgemäße und moderner CAD- und FEM-Berechnungssoftware. Dadurch liefern wir Ihnen innovative Produkte mit hohem Qualitätsstandard. Und natürlich mit EG-Konformitätserklärung und Dokumentationsumfang gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.
Liefer- und Leistungsumfang im Bereich der Lastaufnahmemittel
- Entwicklung gemäß Ihrer Kundenspezifikation
- Konstruktion
- Berechnung
- Fertigung nach kundenseitiger Zeichnungsfreigabe
- Lasttest (bei Bedarf)
- 3rd-party-Zertifizierung (bei Bedarf)
-
Dokumentation gemäß Maschinenrichtlinie:
Konformitätserklärung, Bedienungsanleitung, Risikobeurteilung, Prüfbuch und CE-Kennzeichnung
Beispielhafte Normen und Richtlinien
- Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
- Krane -Sicherheit - Lose Lastaufnahmemittel: DIN EN 13155
- Sicherheit von Maschinen: DIN EN ISO 12100
- Hebezeuge - Lastaufnahmeeinrichtungen, Lasten: DIN 15003
-
DGUV Regel 100-500 - Betreiben von Lastaufnahmeeinrichtungen
- DNVGL-ST-0377 - Standard for shipboard lifting appliances
- DNVGL-ST-0378 - Standard for offshore and platform lifting
Auswahl Referenzprojekte Lastaufnahmemittel
Auswahl Referenzprojekte offshore-Lastaufnahmemittel
Lasttest offshore-Lastaufnahmemittel
Die Regelwerke für seegehende Lastaufnahmemittel sehen einen Lasttest als Bestandteil des Zertifizierungsprozesses vor. Wir planen den Lasttest rechnerunterstützt bereits im Rahmen des Konstruktionsprozesses, prüfen die technische Machbarkeit und wählen die notwendigen Anschlagmittel aus.
Wenn Sie Fragen zu unseren Lastaufnahmemitteln oder anderen Leistungen haben, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Sonder-Lastaufnahmemittel
Standard-Lastaufnahmemittel sind „Katalogware“ – für diese Beschaffungsaufgabe, bei der der „Preis“ häufig das einzige Kriterium ist, gibt es eine ausreichende Anzahl von Anbietern.
Was aber tun, wenn keine „Standard-Lösung“ benötigt wird, sondern Randbedingungen wie begrenzter Bauraum oder Zugänglichkeit berücksichtigt werden müssen?
Wir entwickeln für unsere Kunden Sonder-Lastaufnahmemittel als individuelle Lösung – egal, ob mit 1.000 Tonnen Tragfähigkeit oder 30 kg.