UNSERE AUSBILDUNG - SIND WIR DIE RICHTIGEN FÜR DICH?
Wir sind ein modernes und dynamisches Maschinenbauunternehmen in der Nähe von Brunsbüttel. Unser 60 Jahre altes Familienunternehmen in zweiter Generation mit rund 40 Mitarbeitern zeichnet sich durch unseren vielfältigen und in der Region einmaligen Maschinenpark, anspruchsvolle Projekte und unser positives Betriebsklima aus.
Eine sehr gute Berufsausbildung für Dich ist uns wichtig. Wir wissen, dass gute Leistungen nur in einem guten Betriebsklima möglich sind, deshalb sind Hilfsbereitschaft, Fairness sowie eine freundliche Atmosphäre bei uns selbstverständlich.
WIR BIETEN DIR
- einen sicheren und krisensicheren Arbeitsplatz
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- 37 h Woche (1-Schicht), 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld, jährliche Sonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- eine tarifliche Vergütung, bei passender Leistung auch übertariflich
- einen monatlichen Tankgutschein im Wert von 50,- €
- Bio-Obst und Mineralwasser stehen allen Mitarbeitern täglich kostenfrei zur Verfügung
- die Arbeitsschutzkleidung wird durch den Arbeitgeber kostenfrei gestellt und gereinigt
- kostenfreie attraktive Freizeitbekleidung
- 1.000,- € Prämie bei Heirat oder Geburt eines Kindes
- 1.000,- € / 2.000,- € / 3.000,- € / 4.000,- € Prämie und Präsentkorb bei 10-/20-/30-/40-jähriger Betriebszugehörigkeit
- 500,- € Prämie und Präsentkorb bei 15-/25-/35-jähriger Betriebszugehörigkeit
- Arbeitszeitkonto zur finanziellen Vergütung oder der Möglichkeit zum Freizeitausgleich
- individuelle Fortbildungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fuhrpark und Werkstatt können bei Bedarf privat genutzt werden
- ein angenehmes Betriebsklima in einem kooperativen und jungen Team
- immer ein offenes Ohr für Deine Wünsche oder andere berufliche oder auch private Themen
- eine strukturierte Einarbeitungsphase
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- einen top ausgestatteten persönlichen Arbeitsplatz
- einen modernen und für unsere Region einmaligen Maschinenpark, auf den wir stolz sind



Welche Vorteile hat die Ausbildung bei uns?
- beste Zukunftsperspektiven für Dich mit einer dualer Ausbildung
- spannende Ausbildungsberufe
- große Chancen auf Übernahme nach Deiner Ausbildung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- qualifizierte Ausbilder und ein nettes Team
- 1.500,- € bzw. 1.000,- € Prämie für einen (sehr) guten Ausbildungsabschluss
- abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen Unternehmen
- Top-Konditionen: 37 h-Woche, 30 Tage Urlaub, Sonderzahlung und vermögenswirkende Leistungen (VWL)
- technisch Interessierte kommen voll auf ihre Kosten - unser Maschinenpark ist in Schleswig-Holstein einzigartig
- ein monatlicher Tankgutschein im Wert von bis zu 40,- €
- eine Bezuschussung des Anhänger-Führerscheins mit 500,- €
- 1.000,- € Prämie, wenn Du uns erfolgreich einen neuen Azubi vermittelst
Stimmen unserer Azubis vor, nach und während der Ausbildung

Finn Oeser
AzubI im letzten Ausbildungsjahr
“Mir hat besonders gut gefallen, dass Azubis selbstständig Aufträge bearbeiten können. Auch wenn einmal etwas schief geht, ist das in Ordnung. Es hat mir Spaß gemacht, die vielen verschiedenen Maschinen bedienen zu dürfen und zu können.
Ich wurde sehr gut an die Hand genommen und begleitet – von Anfang an. Auch Wünsche werden ernst genommen: Ich wollte zum Beispiel mehr CNC-Bearbeitung durchführen und das wurde möglich gemacht.”

Henrik Knittel
ehemaliger AzubI und Maschinenbaustudent
“Ich habe die Ausbildung als Grundlage für mein allgemeines Maschinenbaustudium gemacht, um praktische Kenntnis in der Metalltechnik zu erlangen. Die Zeit im Unternehmen hat mir sehr gut gefallen. Durch das breite Tätigkeitsspektrum der Firma bekam ich einen umfassenden Eindruck in die Metallverarbeitung.
Als Azubi hatte ich die Möglichkeit, schon ab dem ersten Tag an Aufträgen mit zu arbeiten und auch eigene Ideen einzubringen.”

Jacob Wilkerling
Azubi im ersten Ausbildungsjahr
“Ich habe im August 2020 meine Ausbildung bei Karl Wrede begonnen und ich bin schon sehr gut angekommen. Die Arbeit gefällt mir und ich bin gespannt, was mich noch so alles in der Ausbildung erwartet.”

Chris Biere
Azubi im Zweiten Ausbildungsjahr
“Mir gefällt an meiner Ausbildung ganz besonders die Abwechslung. Die Aufgaben sind vielseitig und man macht nicht immer das Gleiche. So wird es nie langweilig und ich lerne sehr viel. Außerdem sind meine Kollegen hilfsbereit und offen für meine Fragen.”
Bei Fragen rund um die Ausbildung helfen Dir gerne unsere Ansprechpartner weiter:

Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)
DENNIS SCHATZSCHNEIDER
Maschinenbau-Meister

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Häufige Fragen
Passt der Beruf zu mir und was erwartet mich in der Arbeitswelt?
Wenn Du dir diese Fragen stellst, dann wäre ein Praktikum bei uns genau das Richtige für Dich. Sprich uns gerne an!
- Eine fundierte und solide Ausbildung
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen Unternehmen
- Angenehmes Betriebsklima in einem kooperativen und jungen Team
- tarifliche Entlohnung
- Top Konditionen: Einschicht, 37-h-Woche, 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen, VWL
- Technisch Interessierte kommen bei uns voll auf ihre Kosten – unser großer Maschinenpark ist in Schleswig-Holstein einzigartig
- Unterstützung, wenn Du Fragen zu schulischen Themen hast
- Übernahme bei guten Leistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Obst und Mineralwasser stehen allen Mitarbeitern kostenfrei zur Verfügung
- Monatlicher Tankgutschein im Wert von bis zu 40,- €
- Bezuschussung des Anfängerführerscheins mit 500,- €
Hier gilt das Sprichwort: “Wer zuerst kommt, malt zuerst”. Bewirb Dich also gerne früh bei uns. Du musst auch nicht darauf warten, bis das nächste Zeugnis vorliegt, nimm einfach das letzte.
Wenn Du vorher ein Praktikum machen möchtest, bekommst Du einen guten Eindruck vom Unternehmen, der Arbeit und den Kollegen.
- Ein Anschreiben, warum Du die Ausbildung bei uns machen möchtest und was Dich besonders ausmacht
- Deinen Lebenslauf
- Deine letzten Zeugnisse
Am liebsten bekommen wir Bewerbungen per Mail an die bewerbung@karl-wrede.de. Wenn Du uns stattdessen eine Bewerbungsmappe schicken möchtest, kannst Du das aber auch gerne tun.
Bei guten Leistungen versuchen wir, unsere Auszubildenden zu übernehmen. Viele unsere Mitarbeiter haben bei uns ihre Ausbildung gemacht – und sind viele Jahre Teil unseres Teams.
Außerdem kannst Du dich bei Interesse weiterbilden, zum Beispiel zum Meister. Auch ein weiterführendes Studium ist möglich.
Unsere Ausbildungplätze 2023 - Werde Teil unseres Teams!
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Wir haben zum 01.08.2023 einen Ausbildungsplatz zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) zu besetzen.
Du möchtest mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Hier findest Du erste Informationen zu dem Ausbildungsberuf zum Download oder auf dieser Website.
Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und kann bei sehr guten Leistungen auf 3 Jahre verkürzt werden.
Du durchläufst im dreimonatigen Wechsel alle unsere verschiedenen Abteilungen anhand eines Ausbildungsplanes und erhältst so einen tollen und vielfältigen Einblick in die Metallverarbeitung und lernst zum Beispiel das Fräsen, Drehen, Schweißen und die Arbeit mit computergesteuerten Maschinen. Du arbeitest produktiv an unseren spannenden Projekten mit und stellst eigenverantwortlich Einzelteile und fertige Bauteile her.
Was erwarten wir von Dir?
- Theoretische Fähigkeiten: Technisches Verständnis, gutes Vorstellungsvermögen und räumliches Denken
- Praktische Fähigkeiten: Handwerkliches Geschick und Gefühl für Präzision und Qualität
- Verantwortungsbewusstsein: Bei Deinen Aufgaben und beim Umgang mit hochwertigen Anlagen
- Und natürlich: Fleiß, Engagement, Sauberkeit, Teamgeist und vor allen Dingen: Spaß an Technik
Deine Zukunftsperspektiven: Bei guten Leistungen wirst Du nach der Ausbildung übernommen. Außerdem kannst Du Dich bei Interesse weiterbilden – zum Beispiel zum Meister.
Dein Interesse ist geweckt? Dann bewirb Dich unter bewerbung@karl-wrede.de, schick uns Deine Bewerbung per Post oder reiche sie persönlich bei uns ein.
Du bist unentschlossen, ob der Beruf zu Dir passt? Bei uns hast Du die Möglichkeit, im Rahmen eines ein- oder zweiwöchigen Praktikums den Beruf und uns kennen zu lernen. Schreib uns eine E-Mail, ruf an oder komm vorbei, damit wir das gemeinsam besprechen können.


Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Wir haben zum 01.08.2023 einen Ausbildungsplatz zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) zu besetzen.
Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und kann bei sehr guten Leistungen auf 3 Jahre verkürzt werden.
In der Ausbildung erlangst Du umfangreiche Kenntnisse im Bereich der zerspanenden Fertigung von Bauteilen im Bereich der Einzelteil- und Kleinserienfertigung. Dabei lernst Du, selbstständig konventionelle und moderne CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen zu bedienen, einzurichten und letztere auch zu programmieren.
Dich erwartet bei uns eine abwechslungsreiche und vielfältige Ausbildung, bei der Du regelmäßig auch im Team arbeitest. Du wirkst produktiv an unseren spannenden Projekten mit und erlernst Fertigungsverfahren wie das Drehen und Fräsen. Bei Interesse bekommst Du auch Einblicke in unsere weiteren Fertigungsabteilungen wie in die Blechverarbeitung und den Stahlbau.
Deine Ausbildungsschwerpunkte
Während deiner Berufsausbildung in unserem Werk sowie in der Berufsschule lernst Du unter anderem
- spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen und Bohren an modernen Werkzeugmaschinen durchzuführen und Bauteile herzustellen
- weitere Verfahren zur Metallbearbeitung wie das Schweißen
- Werk- und Hilfsstoffe sachgerecht einzusetzen und technische Unterlagen zu erstellen und zu nutzen
- Arbeit zu planen und zu organisieren sowie Arbeitsergebnisse zu bewerten
Was erwarten wir von Dir?
- Theoretische Fähigkeiten: Technisches Verständnis, gutes Vorstellungsvermögen und räumliches Denken
- Praktische Fähigkeiten: Handwerkliches Geschick und Gefühl für Präzision und Qualität
- Verantwortungsbewusstsein: Bei Deinen Aufgaben und beim Umgang mit hochwertigen Anlagen
- Und natürlich: Fleiß, Engagement, Sauberkeit, Teamgeist und vor allen Dingen: Spaß an Technik
Deine Zukunftsperspektiven: Bei guten Leistungen wirst Du nach der Ausbildung übernommen. Außerdem kannst Du dich bei Interesse weiterbilden – zum Beispiel zum Meister.
Dein Interesse ist geweckt? Dann bewirb Dich unter bewerbung@karl-wrede.de, schick uns Deine Bewerbung per Post oder reiche sie persönlich bei uns ein.
Du bist unentschlossen, ob der Beruf zu Dir passt? Bei uns hast Du die Möglichkeit, im Rahmen eines ein- oder zweiwöchigen Praktikums den Beruf und uns kennen zu lernen. Schreib uns eine E-Mail, ruf an oder komm vorbei, damit wir das gemeinsam besprechen können.


Du hast noch Fragen? Dann melde Dich gerne einfach bei uns.
Vernetze Dich auch gerne mit uns auf LinkedIn.